Baustart für 24 Mietwohnungen in Mittersill

Veröffentlichungsdatum27.02.2025Lesedauer2 Minuten
Spatenstich in der Aufeldsiedlung am 21.02.2025.

Spatenstich in der Aufeldsiedlung am 21.02.2025.

Am Freitag, 21.02.2025, erfolgte in der Aufeldsiedlung der Spatenstich für 24 geförderte Mietwohnungen. Die Wohnbaugenossenschaft Salzburg Wohnbau errichtet bis Sommer 2026 am Brunnfeldweg die leistbaren eigenen vier Wände. Gleichzeitig entstehen am Gelände noch acht Eigentumswohnungen.

Die Anlage umfasst drei Baukörper mit je drei oberirdischen Stockwerken, die über eine gemeinsame Tiefgarage verbunden sind. Die 24 Mietwohnungen werden von der Salzburg Wohnbau errichtet und durch die Gemeinde Mittersill vergeben, während die acht Eigentumswohnungen von der Harlander Immobilien GmbH realisiert und direkt vermarktet werden.

Moderne Wohnanlage mit nachhaltigem Konzept

Das Wohnangebot umfasst Einheiten mit 46 bis 100 Quadratmetern Wohnfläche und vielseitigen Grundrissen. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon, eine Terrasse oder einen kleinen Garten. Eine zentrale Pelletsheizung sorgt für eine umweltfreundliche Energieversorgung. Die Wohnanlage bietet zudem eine Tiefgarage mit 43 Stellplätzen, acht Außenparkplätze, einen Kinderspielplatz und Fahrradabstellflächen. „Wir setzen bewusst auf nachhaltige Bauweisen und energieeffiziente Lösungen, um modernen Wohnraum mit hoher Lebensqualität zu schaffen“, sagt Thomas Maierhofer, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau.

Die geplante Bauzeit beträgt rund 18 Monate, die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 9,9 Millionen Euro. „Mit dem Bauvorhaben leistet die Salzburg Wohnbau einen aktiven Beitrag für die regionale Wirtschaft. Durch die Beauftragung lokaler Firmen und Handwerksbetriebe stärken wir die heimische Bauwirtschaft. Solche Projekte sind nicht nur für den Wohnbau wichtig, sondern auch für die Ankurbelung der Konjunktur in Salzburg und darüber hinaus“, ergänzt Georg Grundbichler (GF Salzburg Wohnbau).

Leistbarer Wohnraum im Oberpinzgau

„Die Wohnbauförderung des Landes stellt nach derzeitigem Stand rund 5,6 Millionen Euro für das Projekt bereit. So nehmen wir gezielt Geld für leistbare eigene vier Wände in die Hand. Davon profitieren Familien in den Regionen – in diesem Fall im Oberpinzgau“, betont Landesrat Martin Zauner.

Bürgermeister Thomas Ellmauer unterstreicht die Bedeutung des Projektes für die Gemeinde: „Mit diesem Wohnbauprojekt schaffen wir dringend benötigten Wohnraum für unsere Bürgerinnen und Bürger. Besonders erfreulich ist, dass hier nicht nur moderne Wohnungen entstehen, sondern auch nachhaltige Energiekonzepte umgesetzt werden. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Stadt.“

Alle Details zur Vergabe von Wohnungen, für die der Stadtgemeinde Mittersill das Vergaberecht seitens gemeinnütziger Bau- und Siedlungsgesellschaften bzw. sonstiger Hauseigentümer eingeräumt wird, finden Sie direkt auf der Website der Stadtgemeinde Mittersill. Dort ist auch das Anmeldeformular als Download zu finden.

Informationsquelle: Salzburg Wohnbau