Frohes Osterfest!
Hubbrücke wird am 23. April 2025 gereinigt und überprüft.
Rund um das Osterfest sind Brauchtumsfeuer ein traditionelles Ritual. Das Abbrennen ist in einer Verordnung geregelt.
Zufahrtsstraße zum Hintersee witterungsbedingt weiterhin gesperrt!
Buchpaket vom Büchereiverband Österreich.
Gemeinsam den Garten entdecken & gestalten.
Heuer fand das Frühstück am Freitag, 4. April, statt.
Infos, was sich nun ändert.
Zierteich-Kindergarten wurde mit dem BVAEB-Gütesiegel für Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz ausgezeichnet.
Firstfeier beim Bauprojekt Tauernklinikum Mittersill.
Ende März besuchten Volksschulkinder das Mittersiller Seniorenheim und bastelten mit Bewohner*innen Osterküken.
Autorin Ulrike Größlinger präsentierte ihr Buch "Schabernack-Hühner – Geschichten aus dem Hühnerstall"
Pläne für zusätzliche Maßnahmen wurden adaptiert.
Die Prognosen der GeoSphere Austria weisen eine hohe Waldbrandgefahr aus.
Spatenstich in der Aufeldsiedlung am 21.02.2025.
Am 16.02.2025 wählen landesweit über 35.000 ihre Standesvertretung in der Landwirtschaftskammer.
Aktuelle Informationen zum Hochwasserschutzprojekt für den Oberpinzgau.
Ein starkes Miteinander macht unsere Gemeinschaft noch lebendiger und stärker!
...und kein bisschen leiser!
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist ein wichtiger Bestandteil einer umweltfreundlichen und zukunftsfähigen Mobilität.
Am 25.01.2025 fand die 143. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Mittersill statt.
Eine Gemeinde hilft zusammen. Die junge Generation unterstützt die ältere Generation, um digital fit zu werden.
Unsere Gemeinde geht einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft!
Über eine angeblich fällige Jahresgebühr für die e-card werden Bankdaten entlockt.
Auch heuer statteten die Heiligen Drei Könige dem Gemeindeamt ihren Besuch ab.
Neujahrswünsche der Stadtgemeinde Mittersill.
Ab Jänner 2025 wird es in ganz Österreich ein Pfandsystem für Einweg-Kunststoff-Flaschen und Alu-Dosen geben.
Themen dieser Ausgabe: neuer Sprengelarzt, Eislaufplatz in Zentrum, Jugendbeirat, neuer Direktor in der Mittelschule, Müllabfuhrplan 2025.
Wichtige Informationen zum Winterdienst!
Wichtige Informationen zum Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen in der Stadtgemeinde Mittersill.
Beschlussprotokoll zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 05.12.2024.
Anlässlich der Barbara-Feier des Knappenvereins Mittersill fand am 04.12.2024 eine feierliche Messe in der Pfarrkirche Mittersill statt.
Am Sonntag, 01.12.2024, wurde der Eislaufbetrieb auf der neu geschaffenen Eisfläche im Stadtzentrum aufgenommen.
Am 30.11.2024 fand in Mittersill die konstituierende Sitzung der Lawinenwarnkommissionen statt.
User*innen-Information für die Behörden-App "Digitales Amt".
Am 25.10.2024 konnte der erweiterte Waldkindergarten offiziell eingeweiht werden.
Besuch einer Delegation aus der Partnerstadt Tricesimo.
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung vom 1. Oktober 2024 zusammenfassend folgende Beschlüsse gefasst:...
Besonders in den Herbst- und Wintermonaten ist auf die Sicherheit im Straßenverkehr – insbesondere auf Fußgänger und Radfahrer – zu achten.
Neuer Mercedes E-Vito (8-Sitzer) als umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto.
Mit Beginn des Kindergartenjahres wurde auch die Erweiterung des Waldkindergartens in Betrieb genommen.
Einsatztätigkeiten im niederösterreichischen Katastrophengebiet.
Erlebnistag am Paß Thurn beim Wasenmoos.
Das Wasenmoos am Paß thurn spielt in der "Champions League" der internationalen Feuchtgebiete.
Tests ab 9. September 2024 in allen Bundesländern, ab Oktober Echteinsatz geplant.
30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Mittersill und Tricesimo (Italien).
Das Bauamt der Stadtgemeinde Mittersill führt derzeit verstärkte Kontrollen hinsichtlich konsensloser Baumaßnahmen („Schwarzbauten“) im gesamten Gemeindegebiet durch.
Im Herbst 2022 hat der Zierteich Kindergarten das Projekt „gesunder Kindergarten“ in Kooperation mit AVOS und der BVAEB gestartet.
Das Betreuungsangebot für Kinder wird in Mittersill erneut ausgeweitet!
Der § 31 StVO regelt den Umgang mit dieser Thematik.