Bundespräsidentenwahl 2022 - Wahlergebnis

Veröffentlichungsdatum10.10.2022Lesedauer1 Minute
Dr. Alexander Van der Bellen wurde für weitere sechs Jahre als Bundespräsident gewählt (hier bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2022)

Dr. Alexander Van der Bellen wurde für weitere sechs Jahre als Bundespräsident gewählt (hier bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2022)

Der Wahlsonntag ist geschlagen und Dr. Alexander Van der Bellen wurde in der Direktwahl am 09.10.2022 von den wahlberechtigten Österreicher/innen erneut zum Bundespräsidenten der Republik Österreich gewählt. Eine Stichwahl in vier Wochen ist daher nicht erforderlich.

Der Bundespräsident wird gemäß Bundes-Verfassungsgesetz auf sechs Jahre gewählt und ist das Staatsoberhaupt der Republik Österreich. Neben den Bundesminister/innen, den Staatssekretär/innen und den Mitgliedern der Landesregierungen gilt auch der Bundespräsident als ein "oberstes Organ der Vollziehung" im Sinne des Bundes-Verfassungsgesetzes.

Wahlergebnis im Detail

Die Wahlergebnisse auf Gemeinde-/Bezirksebene können auf einer Sonderseite des Landes Salzburg abgerufen werden. Das amtliche Endergebnis wird nach einer Sitzung der Bundeswahlbehörde am 17.10.2022 per Anschlag auf der Amtstafel des Innenministeriums (bzw. im Internet) verlautbart. Bis dahin werden durch die zuständigen Bezirkswahlbehörden noch die Briefwahlkarten ausgewertet. Insgesamt stellten sich sieben Kandidaten der Wahl und aufgrund der Auszählung durch die Sprengelwahlbehörden in den örtlichen Wahllokalen ergibt sich folgendes Wahlergebnis in der Stadtgemeinde Mittersill*:

KANDIDATPROZENTABSOLUT
Dr. Michael Brunner2,1 %44 Stimmen
Gerald Grosz5,8 %119 Stimmen
Dr. Walter Rosenkranz26,1 %541 Stimmen
Heinrich Staudinger1,4 %28 Stimmen
Dr. Alexander Van der Bellen48,7 %1.008 Stimmen
Dr. Tassilo Wallentin10,2 %211 Stimmen
Dr. Dominik Wlazny5,7 %118 Stimmen

*Anm.: nicht berücksichtigt sind in diesem örtlichen Wahlergebnis die 416 (Brief-)Wahlkartenwähler/innen.

In der Stadtgemeinde Mittersill sorgten mehr als 60 Personen für einen professionellen Ablauf der Wahl in den vier Abstimmungslokalen. Diesen ehrenamtlich eingesetzten Damen und Herren gilt ein großer Dank für die Mitarbeit und Unterstützung! [hr]