Erhöhte Waldbrandgefahr im Bezirk Pinzgau

Veröffentlichungsdatum11.03.2025Lesedauer1 Minute
Die Waldbrandgefahr ist derzeit im gesamten Bundesland hoch.

Die Waldbrandgefahr ist derzeit im gesamten Bundesland hoch.

Die Prognosen der GeoSphere Austria weisen für den gesamten Bezirk eine hohe Waldbrandgefahr aus. Eine Veränderung der Situation im Laufe der nächsten Tage ist nicht zu erwarten. Seitens der Forstbehörde (Bezirkshautpmannschaft Zell am See) sind daher entsprechende Vorkehrungen zur Vermeidung von Waldbränden zu treffen und eine Verordnung zum Waldbrandschutz wurde erlassen. Dabei wurde verordnet, dass

mit sofortiger Wirkung im Wald und in dessen Gefährdungsbereich jegliches Feueranzünden sowie das Rauchen verboten ist!

Von diesem Verbot sind alle Waldflächen im politischen Bezirk Zell am See umfasst. Der Gefährdungsbereich umfasst alle Flächen (ohne Rücksicht auf die Kulturgattung), von denen aus die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen. Übertretungen der Verordnung werden ensprechend den gesetzlichen Bestimmungen mit einer Geldstrafe bis zu EUR 7.270,00 bestraft.

weiterführende Informationen: