Unwettereinsätze: Informationen zum KAT-Antrag

Veröffentlichungsdatum07.06.2022Lesedauer1 Minute
Zahlreiche Murenabgänge verursachten massive Schäden im Felbertal

Zahlreiche Murenabgänge verursachten massive Schäden im Felbertal

Die Stadt Mittersill wurde am Pfingstwochenende von mehreren Unwettern heimgesucht. Bereits am 05.06.2022 wurde die Feuerwehr Mittersill zu Murenabgängen im Bereich der Felbertalstraße (Zufahrt Hintersee) alarmiert. Weitere -  deutlich größere - Murenabgänge ereigneten sich jedoch dann am Abend des 06.06.2022 und in der Nacht auf Dienstag. Betroffen waren einerseits Wildbäche entlang der B165 im Ortsteil Rettenbach sowie andererseits diverse Bäche im vorderen Felbertal. Die Aufarbeitung der Schadensstellen ist derzeit im Gange und ein Bild des Gesamtschadens wird ausgearbeitet. In diesem Zuge darf den Einsatzkräften der Feuerwehr Mittersill, den Experten der Wildbach- und Lawinenverbauung sowie der Bezirkshauptmannschaft Zell am See und allen weiters beteiligten Organisationen und Dienststellen für die gute Zusammenarbeit gedankt werden!

Antragstellung für Beihilfe aus dem Katastrophenfonds

Im letzten Jahr wurde die Antragstellung für Beihilfen aus dem Katastrophenfonds auf eine Online-Antragstellung umgestellt. Anträge können somit durch die betroffenen ohne Umwege über die Website des Landes oder die Land Salzburg-App in einfacher Art und Weise gestellt werden.

Der Beihilfenantrag ist innerhalb eines halben Jahres nach dem Schadenseintritt beim Land Salzburg einzureichen. Alle Informationen, das Antragsformular sowie die geltenden Richtlinien sind direkt auf der Website des Landes Salzburg zu finden. Mit der Umstellung wird zudem die Beihilfenauszahlung direkt vom Land Salzburg an die Geschädigten erfolgen. Der Katastrophenfonds wurde eingerichtet, um nach Naturkatastrophen wie Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung, Lawine, Erdbeben, Schneedruck, Orkan, Bergsturz oder Hagel rasch finanzielle Hilfe leisten zu können. Die bisher übliche Antragstellung im Gemeindeamt mit dem "blauen Formular" ist nicht mehr möglich, bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen der Stadtgemeinde Mittersill jedoch gerne zur Verfügung. [hr]