Aktuelle Informationen

07.12.2023  Beschlussprotokolle

Rathaus Mittersill

Beschlussprotokoll GV-Sitzung 04.12.2023

Zusammenfassend die Beschlussübersicht der Sitzung der örtlichen Gemeindevertretung vom 04.12.2023.

06.12.2023

Jugendreport 2023

Jugendreport 2023 - Sag uns deine Meinung!

Auch in diesem Jahr wird wieder genau hingehört, was junge Menschen in Salzburg bewegt.

05.12.2023

Die Verlängerung der Felbertauern-Berechtigungskarte für das Jahr 2024 ist ab 18.12.2023 im Gemeindeamt möglich.

Felbertauernstraße: Hinweis zur Verlängerung der Berechtigungsausweise

Die Verlängerung der Felbertauern-Berechtigungskarte für das Jahr 2024 ist ab 18.12.2023 im Gemeindeamt möglich.

05.12.2023

Die Gemeindewahlen finden am 10.03.2024 statt.

Gemeindewahlen 2024: Ausschreibung der Wahl

Durch die Salzburger Landesregierung wurde der Wahltermin für die Gemeindewahl 2024 festgelegt und kundgemacht.

04.12.2023

Die Ablagerung von Schnee auf Gehsteigen/Straßen ist verboten (Symbolfoto).

Winterdienst: wichtige Informationen!

Wichtige Informationen zum Winterdienst!

28.11.2023

Die Stadtbücherei bietet eine Vielfalt an Lesestoff - Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bücherei: Gutschein als Geschenkstipp!

Sind Sie auf der Suche nach einem originellen Geschenk? Dann besuchen Sie uns in der Stadtbücherei Mittersill!

25.11.2023

Stadtplatz Mittersill

Stellenausschreibung

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir einen/n Mitarbeiter/in für die Gemeindeverwaltung (Vollzeit).


23.11.2023

Ihre Blutspende rettet Leben!

Blutspendeaktion

Am Dienstag, 12.12.2023, findet von 16:00 - 20:00 Uhr die Blutspendeaktion des Roten Kreuz in Mittersill statt.

28.10.2023

Urkunde Gebhards von Felben mit der ersten Erwähnung Mittersills als Markt.

Markttag in Mittersill

Am Samstag, 28.10.2023, findet in Mittersill der traditionelle Herbstmarkt statt.

25.10.2023

Österreichischen Museumsgütesiegel 2023 für das Felberturm-Museum

Österreichisches Museumsgütesiegel für das Felberturm-Museum

Im Rahmen des Österreichischen Museumstages wurde das Felberturm-Museum Mittersill für seinen modernen Zugang zum Thema Heimatmuseum ausgezeichnet!

24.10.2023

Baumpflanzung gegen Gewalt an Frauen – Ein Zeichen für Stärke und Solidarität!

Baumpflanzung gegen Gewalt an Frauen

Ein Zeichen für Stärke und Solidarität.

04.10.2023

Bürgermeister Dr. Wolfgang Viertler, der neu gewählte Vizebürgermeister Thomas Ellmauer und Stadtrat Volker Kalcher.

Nachwahlen zum Stadtrat und Angelobungen

Im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung kam es zu zwei Nachwahlen in den Stadtrat der Stadtgemeinde Mittersill.

04.10.2023  Beschlussprotokolle

Rathaus Mittersill

Beschlussprotokoll GV-Sitzung 02.10.2023

Zusammenfassend die Beschlussübersicht der Sitzung der örtlichen Gemeindevertretung vom 02.10.2023.

30.09.2023

Unwetterereignis in Rettenbach

Katastrophenfonds: Informationen zur Antragstellung

Informationen zur Antragstellung beim Salzburger Katastrophenfonds.

28.09.2023  Allgemeine News

Die DNA-Probe des Wolfsverdachtsfalles aus Hollersbach wird in Wien ausgewertet, und in etwa zehn bis 14 Tagen wird das Ergebnis erwartet.

Wolfsverdachtsfall in Hollersbach

Unmittelbar im Siedlungsraum direkt beim Freizeitgelände / Wolfsriss in Abklärung / Svazek: „EU bindet...

29.08.2023

Die Salzachbrücke in Mittersill ist derzeit noch angehoben.

Salzach: Unwettereinsatz beendet

Alle Maßnahmen konnten im Rahmen der Betriebsordnung des Hochwasserschutzes abgearbeitet werden.

28.08.2023

Die Situation an der Salzach entspannt sich.

Salzach: Update zur Hochwasser-Situation

Aktuelle Information zur Wettersituation und Entwicklung des Salzachpegels.

28.08.2023

Die Salzach führt derzeit einen erhöhten Wasserpegel (Archivbild)

Salzach: Information zur aktuellen Wettersituation

Aktuelle Informationen zur Wettersituation und der Entwicklung des Salzachpegels.

24.08.2023

​Bei der Bürgerversammlung war man sich einig: nur durch die Gründung einer Wassergenossenschaft können Schutzbauwerke im Bachverlauf realisiert werden.​

Ortsteilversammlung für ein Schutzprojekt in Rettenbach

Bei der Bürgerversammlung war man sich einig: nur durch die Gründung einer Wassergenossenschaft können Schutzbauwerke im Bachverlauf realisiert werden.

19.08.2023

Sicherungs- und Räumungsarbeiten am Wildbach Rettenbach unter der Leitung der Wildbach- und Lawinenverbauung Pinzgau.

Unwetter: Aufräumarbeiten schreiten voran!

Informationen rund um das Unwetterereignis in Rettenbach

18.08.2023

Wichtige Informationen des Trinkwasserversorgers.

Rettenbach: Wasserversorgung wiederhergestellt!

Nach dem Unwetterereignis vom 17.08.2023 war die Wasserversorgung für den Ortsteil Rettenbach unterbrochen.

18.08.2023

Unwetterereignis in Rettenbach

Update zum Unwetterereignis

Aktuelle Informationen um Unwetterereignis!

18.08.2023

Feuerwehr im Unwettereinsatz.

Unwetterereignis: Bürgerinformation

Wichtige Information für die Bürger/innen des Ortsteils Rettenbach!

21.07.2023

Neuer Vorstand der Ortsstelle Mittersill mit Präsident, Landeseinsatzleiter und stellv. Bezirkseinsatzleiter des Wasserrettung Landesverband Salzburg.

Wasserrettung Mittersill - neuer Vorstand gewählt

Anfang Juli wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Mittersill der Vorstand neu gewählt.

20.07.2023

Informationsabend zum erweiterten Hochwasserschutz in den Tauerntälern im Nationalparkzentrum in Mittersill. Hunderte interessierte Bürger/innen kamen, um sich über das Projekt zu informieren.

Informationsabend zum erweiterten Hochwasserschutz

Informationsabend zum erweiterten Hochwasserschutz in den Tauerntälern im Nationalparkzentrum in Mittersill. Hunderte interessierte Bürger/innen kamen, um sich über das Projekt zu informieren.

14.07.2023

Das Team der Stadtbücherei Mittersill.

Neues aus der Stadtbücherei Mittersill

Neue Büchereiordnung durch die Gemeindevertretung beschlossen.

12.07.2023

Die Haltestelle Burk wurde gänzlich saniert und kann im Herbst wieder in Betrieb genommen werden.

Verkehrsinformation: Sperre der Eisenbahnkreuzung Burk für Sanierungsarbeiten!

Sperre der Zufahrt zur Aufeldsiedlung von 16.07.2023 - 17.07.2023!

11.07.2023  Blackout

Verhalten bei Blackout - vieles kann man selbst im Vorfeld organisieren und steuern.

Blackout: Ratgeber zur persönlichen Vorbereitung

Eine Broschüre des Österreichischen Zivilschutzverbandes bietet wichtige Informationen zum Thema "Blackout".

07.07.2023  Beschlussprotokolle

Rathaus Mittersill

Beschlussprotokoll GV-Sitzung 03.07.2023

Zusammenfassend die Beschlussübersicht der Sitzung der örtlichen Gemeindevertretung vom 03.07.2023.

07.07.2023

Sportwoche am Millstättersee der 5. Klassen.

Schuljahresende am BORG Mittersill

Den Schülerinnen und Schülern wurde zum Abschluss ein abwechslungsreiches Programm geboten.

07.07.2023

Aktivitäten im Unterricht gemeinsam mit der NaturSchule Pinzgau.

Volksschule: Schulschluss für über 230 Schüler/innen!

237 Schülerinnen und Schüler starten in die wohlverdienten Sommerferien.

06.07.2023

Mit dem neuen Hochbeet können die Kinder ihren "grünen Daumen" ausleben.

Zierteich-Kindergarten: Hochbeet/Garten-Projekt mit der PTS Mittersill

Mit dem neuen Hochbeet im Garten können die Kinder ihren "grünen Daumen" ausleben.

04.07.2023

Das Hochwasser vom Juli 2021 brachte die Schutzbauten an ihre Grenzen.

Neues zum Hochwasser(-schutz) Mittersill

Das Hochwasserereignis vom Sommer 2021 konnte nunmehr final abgeschlossen werden.

27.06.2023

Farbenfrohe Gestaltung des Gartenhauses im St. Vinzenz Kindergarten.

St. Vinzenz Kindergarten: kreative Neugestaltung des Gartenhauses

Farbenfrohe Gestaltung des Gartenhauses im St. Vinzenz Kindergarten.

25.06.2023

Die 82-jährige Pensionistin wurde zuletzt am Zierteich, nahe dem NPZ Mittersill, gesehen.

Vermisste Person in Mittersill

Die 82-jährige Pensionistin wurde zuletzt am Zierteich, nahe dem Nationalparkzentrum Mittersill, gesehen.  

22.06.2023

Wahrliche Kunstwerke wurden durch die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Meisterschaften kreiert.

Bundesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen

Am 20./21.06.2023 fanden die Bundesmeisterschaften der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Gesundheit, Schönheit und Soziales in Mittersill statt.

20.06.2023

Stadtführung mit OSR Hannes Wartbichler im Rahmen des Projektes "Frauentankstelle".

Frauentankstelle: Stadtführung durch Mittersill

Stadtführung mit OSR Hannes Wartbichler im Rahmen des Projektes "Frauentankstelle"

15.06.2023

Die Zecken sind wieder los und die klimatischen Bedingungen begünstigen zusätzlich die Verbreitung.

Zeckenschutz-Information

Informationen rund um das Thema "Zecken".

14.06.2023

Infografik zur Konstituierung des Landtages und Wahl der Landesregierung für die 17. Gesetzgebungsperiode am 14. Juni 2023.

Angelobung des neuen Salzburger Landtages

Am 14.06.2023 fand die konstituierende Sitzung des neuen Salzburger Landtags statt.  

13.06.2023

Brauchtumsfeuer zur Sommersonnenwende

Sommersonnenwende: Informationen zum Brauchtumsfeuer

Informationen rund um das traditionelle Feuerbrennen zur Sonnenwende.

13.06.2023

Team-Tag des Zierteich- und St. Vinzenz Kindergarten am 30.05.2023.

Kinderschutzkonzepte für die Mittersiller Kindergärten

Wir machen uns auf den WEG! – Kinderschutzkonzepte für die Mittersiller Kindergärten.

09.06.2023

Ursula Hemetsberger (Land Salzburg, Radverkehrsbeauftragte; links) und Stadträtin Anna Schiester (Stadt Salzburg; 4.v.r.) mit den Vortragenden des 6. Vernetzungstreffens.

Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg

Am 25. Mai 2023 fand das „6. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg“ statt.

07.06.2023

Abnahme der praktischen Prüfung im Straßenverkehr durch die Exekutive.

Radfahrprüfung in der Volksschule Mittersill

Erfolgreiche Absolvierung der Radfahrprüfung durch die Kinder der 4. Klassen der Volksschule!

06.06.2023  Allgemeine News

Meine Seite Headline

Webseiten-Einträge selbst verwalten - gestalten Sie mit!

Einträge selbst erstellen oder aktuelle Infos sofort per Mail erhalten, mit der kostenlosen Meine...

02.06.2023  Beschlussprotokolle

Rathaus Mittersill

Beschlussprotokoll GV-Sitzung 25.05.2023

Zusammenfassend die Beschlussübersicht der Sitzung der örtlichen Gemeindevertretung vom 25.05.2023.

27.05.2023

Die Figur des hl. Johannes von Nepomuk ist im Herbst 2022 wieder zur Salzachbücke zurückgekehrt.

Der hl. Nepomuk hat wieder Stellung bezogen!

Aktuelles zum Hochwasserschutz und: der hl. Nepomuk ist zurückgekehrt!

11.05.2023

Am 18. Mai startet die Badesaison!

Freibad: am 26. Mai startet die Badesaison!

Auch wenn derzeit das Wetter eher noch nicht dazu einlädt: am  26.05.2023 starten wir in die Badesaison!

10.05.2023

Wintersperre ab 13.05.2023 aufgehoben zufahrt zum Hintersee wieder möglich!

Hintersee: Wintersperre ab 13.05.2023 aufgehoben

Zufahrt zum Naturjuwel Hintersee ab dem Muttertags-Wochenende möglich.

05.05.2023

Die Mittersiller Kampfmannschaft krönte sich vorzeitig zum Meister der 1. Klasse Süd.

Fußball: zwei erfolgreiche Bilanzen!

Gleich zwei absolut erfolgreiche Abschlüsse gab es in den letzten Tagen für den Mittersiller Fußball zu verzeichnen.

04.05.2023

Angelobung neuer Mitglieder auf dem Stadtplatz Mittersill.

Florianifeier der Feuerwehr Mittersill

Florianifeier der Feuerwehr Mittersill am 30.04.2023 unter Teilnahme zahlreicher Bürger/innen.

02.05.2023

Die Ausstellung kann während des Sommers zu den Öffnungszeiten des Museums besucht werden.

Sehenswerte Sonderausstellung im Felberturm!

Bürgermusik Mittersill, Liedertafel Mittersill und die Stadt Mittersill feiern runde Jubiläen

01.05.2023

Land und Salzburg Verkehr stellen zwei übertragbare Netzkarten pro Gemeinde zur Verfügung.

Kostenlose „Schnupper“-Klimatickets

Land und Salzburg Verkehr stellen zwei übertragbare Netzkarten pro Gemeinde zur Verfügung.

24.04.2023

Hubbrücke wird zum Test regelmäßig angehoben und gereinigt.

Verkehrsinformation: Hubbrücke wird gereinigt/getestet

Hubbrücke wird am 25/26. April 2023 getestet, gereinigt und die Einsatzkräfte werden geschult.

23.04.2023

Das Ergebnis der Landtagswahl auf Gemeindeebene (Ergebnis Mittersill).

Landtagswahl 2023: Wahlergebnis

Informationen zum Wahlergebnis der Landtagswahl.

17.04.2023

Bald fährt die Pinzgauer Lokalbahn wieder bis nach Mittersill!

Pinzgauer Lokalbahn: Startschuss für Wiederaufbau

Ab Herbst 2023 fährt die Pinzgauer Lokalbahn wieder bis nach Mittersill und der Takt wird verbessert!

23.03.2023

Aus dem "EMO" wurde nun das "Carsharing Pinzgau".

Carsharing Pinzgau: nachhaltig - kostengünstig - mobil

Aus "E-Mobility Oberpinzgau" wurde nun das "Carsharing Pinzgau".

19.03.2023

Der Bauhofleiter und politische Vertreter der Stadtgemeinde Mittersill nahmen das neue Kommunalfahrzeug in Empfang.

Fuhrpark-Erweiterung beim Stadtbauhof

Der neue Radlader wird dem Stadtbauhof in vielen Belangen eine wichtige Unterstützung sein.

13.03.2023

Bis Mitte des Jahres 2023 laufen alle Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie aus.

Die Pandemie wird zur Endemie

Bis Juli 2023 laufen alle Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie aus.

10.03.2023

Bis 2025 wird das Krankenhaus Mittersill generalsaniert und um ein Gesundheitszentrum mit einer Primärversorgungseinheit, Fachärzten, Physiotherapeuten und anderes erweitert. ​

Firstfeier beim Tauernklinikum Mittersill

Bis 2025 wird das Krankenhaus Mittersill generalsaniert und um ein Gesundheitszentrum mit einer Primärversorgungseinheit, Fachärzten, Physiotherapeuten und anderes erweitert.

08.03.2023

Besichtigung der Baustelle durch den Bauhofleiter und politische Vertreter der Stadtgemeinde Mittersill.

Neubau Bürgerbach-Brücke

Aufwändige Bauarbeiten sind zur Errichtung einer neuen Brücke über den Bürgerbach in der Lendsiedlung erforderlich.

02.03.2023

Die Stadtbücherei Mittersill wurde an zwei Vormittagen im Winter 2022 von rund 200 Schülerinnen und Schülern der örtlichen Mittelschule besucht.

Aktionstag der Mittelschule in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Mittersill wurde an zwei Vormittagen im Winter 2022 von rund 200 Schülerinnen und Schülern der örtlichen Mittelschule besucht.

28.02.2023

Ein neues Gesetz zur Regelung des Grundverkehrs im Land Salzburg tritt mit 01.03.2023 in Kraft.

Neues Grundverkehrsgesetz tritt in Kraft

Ein neues Gesetz zur Regelung des Grundverkehrs im Land Salzburg tritt mit 01.03.2023 in Kraft.

20.02.2023

Regelmäßige Fortbildung für die eigene Sicherheit, aber vor allem auch zum Schutz der sportbegeisterten Bevölkerung.

Lawinenseminar am Pass Thurn

Regelmäßige Fortbildung für die eigene Sicherheit, aber vor allem auch zum Schutz der sportbegeisterten Bevölkerung.

08.02.2023

PTS-Dir. Doris Lochner und LR Daniela Gutschi beim Besuch der Informationsstände im VS/PTS-Schulzentrum.

PolySKILLS 2023 zeigt die Vielfalt der Lehrberufe!

Mehr als 60 Betriebe aus der Region zeigten am 07.02.2023, welches Potential in Lehrberufen steckt.

04.02.2023

Der Impfstoff gegen HPV ist seit 02/2023 für alle Neun- bis 20-Järigen kostenlos. Neben dieser Impfung gibt es weitere sinnvolle Impfempfehlungen in Österreich.

Gesundheit: Gratis HPV-Impfung für Neun- bis 20-Jährige

Seit 01.02.2023 können alle Neun- bis 20-Jährigen die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) kostenlos erhalten.

28.01.2023

Start des Wiederaufbaus von Niedernsill bis Mittersill im April 2023.

Wiederaufbau der Pinzgaubahn startet im April

Die wichtige Öffi-Verbindung soll ab Herbst 2023 wieder bis Mittersill fahren können.

20.01.2023

Das Team vom Verein „Soziales Mittersill“:  Obfrau Gabi Ruetz, Schriftführerin Andrea Waltl, Stephan Zechner, Felix Germann (Obfrau-Stv.), Kassier Manfred Deutsch, Christina Meilinger, Jasmina Pallmer und Susanne Hirschbichler (Obfrau-Stv.).

Gründung des Vereins "Soziales Mittersill"

„Uns geht es gut, anderen nicht“ - Eine bunt gemischte Truppe gründete den Verein „Soziales Mittersill“„Alleine...

13.01.2023

Die eigene Fitness ist die beste Voraussetzung, um das Leben gut zu meistern.

Seniorennachmittag: Sturzprophylaxe im Mittelpunkt

Bereits im November wurde im Nationalparkzentrum ein Seniorennachmittag abgehalten. Schwerpunkt war die Sturzprophylaxe.

10.01.2023

Vizebgm. Volker Kalcher mit Gundi Egger und Hannes Wartbichler bei der Amtsübergabe im Jänner 2023.

Neue Leiterin für das Stadtarchiv Mittersill

Eine Ära geht zu Ende – und eine neue beginnt: Stadtarchivar OSR Hannes Wartbichler übergibt seine Funktion an Gundi Egger

07.01.2023  Blackout

Markus Kurcz ist Leiter des Landes-Katastrophenschutzes.

Katastrophenschutz des Landes intensiviert Zusammenarbeit mit Gemeinden

Viertägige Lehrgänge zur Bewältigung von Krisensituationen.

28.12.2022

Mit 01.01.2023 wird in allen Pinzgauer Gemeinden die Sammlung von Metallverpackungen umgestellt.

Müllentsorgung: Informationen für das neue Jahr

Müllabfuhrplan, Metallverpackungen, Christbaum-Entsorgung, ...

27.12.2022

Alles Gute im Jahr 2023!

Jahreswechsel 2022/2023

Alles Gute, Gesundheit und Glück für das Jahr 2023!

22.12.2022

Das Jahr 2023 stellt die Stadtgemeinde Mittersill erneut vor viele (finanzielle) Herausforderungen.

Gemeindebudget 2023

Das Jahr 2023 stellt die Stadtgemeinde Mittersill erneut vor viele (finanzielle) Herausforderungen.

04.12.2022

Vertreter/innen der Projektgemeinden Mittersill und Hollersbach mit den Projektbetreuerinnen bei der Präsentation am 29.11.2022 in Salzburg.

Förderung der aktiven Mobilität

Im Jahr 2020 startete AVOS mit den Gemeinden Mittersill, Hollersbach, Lamprechtshausen und Hof das Projekt „Gemeinden gesund unterwegs“ mit dem besonderen Schwerpunkt auf das Thema „aktive Mobilität“.

01.12.2022

Der Infrastruktur-Bereitstellungsbeitrag betrifft bestimmte, unbefristet gewidmete und unverbaute Baulandgrundstücke.

Infrastruktur-Bereitstellungsbeitrag

Der Infrastruktur-Bereitstellungsbeitrag betrifft bestimmte, unbefristet gewidmete und unverbaute Baulandgrundstücke.

24.11.2022

Einfache Tipps zum Energiesparen, welche in jedem Haushalt berücksichtigt werden können.

Tipps zum Energiesparen

Einfache Tipps zum Energiesparen, welche in jedem Haushalt berücksichtigt werden können.

21.11.2022

Ein Drittel aller Fußgängerunfälle ereignen sich am Schutzweg.

Schutzweg - richtiges Verhalten ist (lebens-)wichtig!

Richtiges und aufmerksames Verhalten im Straßenverkehr ist wichtig.

10.11.2022

Feuerwerkskörper der Kategorie F2 sind in Mittersill - auch zum Jahreswechsel - nicht erlaubt.

Pyrotechnik vs. "die stillste Zeit" im Jahr...

Wichtige Informationen zum Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen in der Stadtgemeinde Mittersill.

09.11.2022

Clemens Bartenbach mit den Jugendlichen beim Gestalten der Graffiti.

Jugend-Kunst gegen Klimawandel

Am 06.11.2022 nahmen 13 Jugendliche an einem Graffiti-Workshop anlässlich des EU-weit ausgerufenen Jahrs der Jugend teil.

06.11.2022

Die Mitglieder des Lions Club Mittersill unterstützen seit bereits 50 Jahren die Menschen der Region.

50 Jahre Lions Club Mittersill

Unter dem Motto „we serve“ helfen die Mitglieder des Lions Club Mittersill bereits seit fünf Jahrzehnten der Bevölkerung im Oberpinzgau.

04.11.2022  Blackout

Energielenkung in Salzburg (Stand: 3.11.2022)

Land Salzburg auf mögliche Energielenkung vorbereitet

Die kommende kalte Jahreszeit und die internationale Situation machen Energie zu einer knappen Ressource.

03.11.2022

Mit 01.01.2023 wird in allen Pinzgauer Gemeinden die Sammlung von Metallverpackungen umgestellt.

Metallverpackungen dürfen bald in den "Gelben Sack"

Mit 01. Jänner 2023 wird in allen Pinzgauer Gemeinden die Sammlung von Metallverpackungen umgestellt.

27.10.2022

Urkunde Gebhards von Felben mit der ersten Erwähnung Mittersills als Markt.

Das Marktwesen in Mittersill

Am 28.10.2022 findet in Mittersill der traditionelle Herbstmarkt statt.

22.10.2022

Eines der ersten Fotos der örtlichen Feuerwehrjugend zeigt Hans Ackerer mit Jugendlichen in der damaligen Feuerwehrzeugstätte.

50 Jahre Feuerwehrjugend Mittersill

Vor 50 Jahren formierte sich in Mittersill eine der ersten Feuerwehrjugend-Gruppen im Bundesland Salzburg.

20.10.2022

Einfach in der Handhabung und immer dabei: der Führerschein am Smartphone

Der digitale Führerschein ist verfügbar!

Der Führerschein kann jetzt per Smartphone-App vorgezeigt werden. Der digitale Zulassungsschein soll folgen.

14.10.2022

zahlreiche Rechtsgrundlagen sind im Standesamt zur Bearbeitung der Personenstandsfälle erforderlich.

Informationen des Standesamtsverbandes Mittersill

Aktuelle Informationen vom Team des örtlichen Standesamtes.

11.10.2022

Das Heizkraftwerk im Stadtteil Felben.

Ein Blick in das Heizwerk

Biowärme Mittersill GmbH: Zwei Sorten Hackgut, das in riesigen Kesseln verbrannt wird, sorgt bei 400 Kunden für Wärme und warmes Wasser.

10.10.2022

Dr. Alexander Van der Bellen wurde für weitere sechs Jahre als Bundespräsident gewählt (hier bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2022)

Bundespräsidentenwahl 2022 - Wahlergebnis

Der Wahlsonntag ist geschlagen und Dr. Alexander Van der Bellen wurde erneut zum Bundespräsidenten gewählt.

22.09.2022

Beim Reisen unverzichtbar: ein gültiger Lichtbildausweis!

Informationen zur Reisepass-Beantragung

Nach der Reise ist vor der Reise: Was Sie bei der Reisepass-Beantragung wissen sollten.

10.09.2022

Zahlreiche neue Bücher warten auf interessierte Leser/innen.

Bücherei Mittersill - lesend in den Herbst!

Die Herbstzeit mit frischer Lektüre genießen? Möglich macht dies die Stadtbücherei Mittersill!

07.09.2022

Das Nationale Impfgremium empfiehlt allen ab 12 Jahren den vierten Stich.​

COVID19-Pandemie: Impfgremium empfiehlt 4. Stich für alle

Das Nationale Impfgremium empfiehlt allen ab 12 Jahren den vierten Stich.

02.09.2022

Die „Mittersiller Amtshandlung“ fand 1922 im Gemeindeamt Mittersill statt.

Vor 100 Jahren: „Geburtsstunde“ der Großglockner Hochalpenstraße

Die unter dem Begriff „Mittersiller Amtshandlung“ bekannte Zusammenkunft fand vom 30.08. - 04.09.1922 im Gemeindeamt Mittersill statt.

24.08.2022  Blackout

Egal ob Unwetterkatastrophe oder Blackout: eine Bevorratung für den Krisenfall schadet nie!

Bevorratung für den Katastrophenfall

Richtige Bevorratung für den Krisenfall im privaten Haushalt.

13.08.2022

Im Juli 2021 schützten die Retentionsräume den Stadtkern vor einer Überflutung.

Hochwasserschutz Mittersill - Update

Was hat sich in den letzten Wochen rund um die Aufarbeitung des Hochwasserereignisses 2021 getan? - In diesem Bericht erfahren Sie es!

13.07.2022

Am 18.07.2022 beginnen die Sanierungsarbeiten im Zentrum.

Sanierung Kirchgasse/Poststraße

Bereits seit einigen Jahren wird das Zentrum von Mittersill schrittweise umfassend saniert. Als nächster Schritt ist die Sanierung der Kirchgasse und der Poststraße vorgesehen.

28.06.2022

Gemeinsame Projekte mit Schulen und Blaulichtorganisationen sollen die Schulwegsicherheit erhöhen.

Verkehrssicherheit fördern und dabei das Klima unterstützen

Zahlreiche Aktivitäten der Mittersiller Volksschule sollen die aktive Mobilität der Kinder fördern, das Klima dabei schützen und die Schulwegsicherheit erhöhen.

26.06.2022

Zahlreiche Vereine präsentierten ihren Vereinszweck.

1. Mittersiller Vereinsmesse

Zahlreiche Vereine zeigten Ihr Angebot und warben um junge Mitglieder.

25.06.2022

Reges Treiben im kunterbunten Zierteich-Kindergarten.

Feierliche Eröffnung des Zierteich-Kindergarten

Der Kindergarten konnte am "Tag der offenen Tür" besichtigt werden.

15.06.2022

Im Rahmen eines Workshops wurden Lösungen zur Verbesserung der Verkehrssituation ausgearbeitet.

Aktive Mobilität - ein Thema mit vielen Vorteilen

Der Verzicht auf das Kraftfahrzeug und eine aktive Mobilität hat so manchen Vorteil im Alltag.

Weitere News...